Theater in der Stadthalle

Märchen und Mythen, Aktuelles und Klassisches – eine neue Saison voller Überraschungen! – 2024/25

Krisenzeiten, Kriege, Klimawandel! Gesucht werden Fachkräfte, Deutschland jammert und macht blau. Alles bleibt teuer.

Da kann es im Theater doch nur zwei Möglichkeiten geben: Man bringt die aktuellen Themen auf die Bühne, diskutiert und ringt um gemeinsame Lösungen, erfindet sie vielleicht. Oder man flüchtet, lässt sich entführen in bessere Welten, entdeckt den Zauber von Bildern, Geschichten und Musik.

In der kommenden Saison ist noch mehr möglich. Sie treffen Faust, Ödipus, den eingebildeten Kranken oder den verträumten Prinzen von Homburg. Der Graf von Monte Christo entkommt Ihnen nicht. Bocksgesang oder Walfischtöne erklingen, Elfen und Elche bevölkern das Haus, die Fledermaus schwirrt  und ewig grüßt ein Murmeltier. Märchenhaft? Phantastisch? Abenteuerlich? Immer unterhaltsam, lehrreich und unverzichtbar!

Wer es realistischer mag, entdeckt das Alte Land, blättert in den Cum Ex Papers, feiert Schauspiel-Uraufführungen oder besucht den Tanzpalast. Das Bayerische Junior Ballett der Münchener Staatsoper ist das erste Mal zu Gast in Neumünster! Schauen Sie einem Experiment zu, bei dem alle Menschen auf Erden für ein Jahr in den Schlaf versetzt werden. Fast alle - sonst könnte die Welt sich tatsächlich erholen. Bleiben Sie wach, kommen Sie ins Theater. Wir servieren Orangen und die Liebe dazu. Konzert und Kabarett werden nicht fehlen. Freuen Sie sich mit uns auf großartige Künstler und Ensembles. Hagen Rether und Christian Ehring verlangen Ihre Aufmerksamkeit.

Hier geht es zur Programmübersicht 2024/25:

Informationen zum Kartenverkauf: 

Abonnement-Verkauf für die Saison startet am 17. Juni und der freie Verkauf am 15. Juli 2024.
Um lange Wartezeiten vor Ort zu vermeiden, nutzen Sie gerne unseren Webshop.
Karten sind ebenfalls im Kulturbüro erhältlich.

Spielplan

Wählen Sie eine Veranstaltung in der unten stehenden Übersicht aus, um sich weitere Informationen anzeigen zu lassen und zum Ticketlink im Webshop zu gelangen. 

Sie möchten mit einem Abonnement regelmäßig zu vorgegebenen Terminen die Theatersaison live verfolgen, auf Ihrem festen Platz eine bestimmte Veranstaltungsreihe besuchen und sich von unserer Auswahl im Bereich Sprechtheater oder im musikalischen Bereich überraschen lassen? Sie möchten mit einem kleinen gemischten Abonnement ein spartenübergreifendes Programm kennenlernen?
Kommen Sie am besten direkt ins Kulturbüro und lassen sich beraten. Sie haben mit einem Abonnement bis zu 30 Prozent Ersparnis zum Normalpreis, einen sicheren Platz, feste Termine und natürlich Tauschmöglichkeiten, wenn es mal nicht passt. Ihre Karten bekommen Sie zum Saisonstart direkt nach Hause geschickt.

Hier sehen Sie die verschiedenen Abonnements in der Übersicht:

Sie können die Abonnements auch in unserem Webshop bestellen:

 

♦ Preisinformationen Abonnements (PDF-Dokument)

Ab sofort bieten wir Ihnen beim Kauf von Eintrittskarten die neue Rabattmöglichkeit der Packages an. Unsere Packages beinhalten Einzeltickets für wahlweise 3 – 4, 5 – 7, 8 oder mehr kostenpflichtige Veranstaltungen, die aus allen Veranstaltungen des Kulturbüros gewählt werden können. Der Preis des Einzeltickets verringert sich wie folgt:

ab 3 Veranstaltungen um 10 % des Gesamtpreises
ab 5 Veranstaltungen um 15 % des Gesamtpreises
ab 8 Veranstaltungen um 20 % des Gesamtpreises

Wenn Sie eine Buchung von Theaterkarten für eine Schulklasse vornehmen möchten, melden Sie sich bitte zu den unten genannten Öffnungszeiten telefonisch im Kulturbüro oder schreiben Sie eine E-Mail an kulturbuero@neumuenster.de. Bei einer Gruppe ab 15 Schülerinnen/Schülern haben zwei Lehrkräfte Anspruch auf eine Freikarte (Achtung, diese können nicht über den Webshop gebucht werden!).

Bitte beachten SieGekaufte Eintrittskarten können nicht zurückgegeben werden!

Wir senden Ihnen die Karten gerne postalisch auf Rechnung zu. 

Nach der Vorstellung mit dem Shuttle-Service Hin & Wech nach Hause!

Für die Theatergäste bietet sich der Shuttle-Service der SWN Verkehr für den bequemen Heimweg an:

Hin&Wech ist ein bedarfsorientierter Mobilitätsservice, der in den Abendstunden und am frühen Morgen sowie an Sonntagen in Neumünster und Umgebung verkehrt – immer dann, wenn keine Busse fahren. Sie buchen und bezahlen diesen Service bequem mit Ihrem Handy über die Hin&Wech App sobald Sie fahrbereit sind. Die Wartezeiten sind kurz, ebenso der Weg zum Abholpunkt. Beides wird Ihnen direkt in der App angezeigt. Und das Fahrzeug bringt Sie bis fast vor die Haustür. Sie zahlen für diese komfortable Art des Fahrens den busüblichen Fahrpreis plus einen Komfortzuschlag in Höhe von 1 Euro pro Person. Dabei werden alle Zeitkarten anerkannt. Die Fahrzeuge sind auf Wunsch barrierefrei – dies bitte bei der Buchung angeben.

Erreichbarkeit des Kulturbüros

Montag - Freitag 08:30 bis 13:00 Uhr
Dienstag14:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag14:00 bis 18:30 Uhr

Das Kulturbüro ist zu den genannten Zeiten geöffnet.
Den Karten-Service erreichen Sie unter Telefon 04321 942 3316. Schreiben Sie uns auch gerne eine E-Mail an kulturbuero@neumuenster.de.