Holstenköste – Unser Stadtfest

Die Holstenköste Neumünster ist das zweitgrößte Stadtfest in Schleswig-Holstein.
Jedes Jahr feiern am zweiten Juni-Wochenende rund 200.000 Besucher/-innen in der Stadt.

2025 findet die Holstenköste vom 12. bis 15. Juni statt.

Folgen Sie uns auch auf

Instagram: stadt.neumuenster
Facebook: stadt.neumuenster

Holstenköste 2024: Es wurde ausgelassen und friedlich gefeiert

„Die Holstenköste war vom Wetter her durchwachsen, aber ein voller Erfolg. Das zentrale Stadtfest wurde mit einem vielfältigen Programm erfolgreich gestaltet und vor allem friedlich gefeiert“, lautete die Bilanz von Stadtsprecher Stephan Beitz. Am Sonnabend litt die Veranstaltung ein wenig aufgrund des Regens. Auf sieben Bühnen wurde ein prallgefülltes Programm geboten. Am Sonntag zog der Flohmarkt viele Menschen in die Innenstadt und der ökumenische Gottesdienst war gut besucht.

Rund 195.000 Besucherinnen und Besucher (Vorjahr: 220.000) feierten die 48. Holstenköste ausgelassen und friedlich. 

Der Rettungs- und Sanitätsdienst verzeichnete 154 Einsätze Einsätze (2018: 190; 2019: 113, 2022: 116, 223: 140) mit vornehmlich leichten Verletzungen. Bei sechs Rettungsdiensteinsätzen war der Notarzt dabei.  Auch die Polizei berichtete von einer weitgehend friedlichen Holstenköste. Bei den Lebensmittelkontrollen wurden keine größeren Beanstandungen an den Verkaufsstellen festgestellt.

Als voller Erfolg erwies sich das Pilot-Projekt der eingesetzten Awareness-Teams. „Lasst uns aufeinander aufpassen und friedlich feiern“, erklärte der Holstenköste-Organisator Stephan Beitz.  Gleich am ersten Abend meldeten sich 20 Seniorinnen und Senioren, ob die Teams auch ihnen helfen würden, was natürlich eindeutig bejaht wurde. Nachdem eine Gruppe Jungen eine Mädchengruppe belästigte, kümmerten sich die Sicherheitskräfte um die Jungen, während das Awareness-Team die Mädchen bis nach Hause begleitete. Zudem wurde unter anderem einem Mädchen und einem Jungen, denen Tasche und Rucksack gestohlen wurde, durch das Awarness-Team Beistand geleistet. „Mit den Awareness-Teams haben wir das Bewusstsein und die Aufmerksamkeit geschärft und konnten vieles auffangen, was vielleicht erst zu Hause aufgetreten wäre“, so Jan Wilms von Wilms Sicherheit. Zudem wurden viele betrunkene junge Menschen angesprochen. „Ich freue mich, dass die Awareness-Teams so erfolgreich waren. Diese werden wir im nächsten Jahr wieder einsetzen“, formulierte die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neumünster, Michaela Zöllner.

Für Aufsehen sorgte am Sonnabendnachmittag der Einsatz der Drehleiter der Berufsfeuerwehr auf dem Großflecken. „Am Gerüst der Baustelle der neuen Sparkassen-Zentrale hatten sich großflächig einige Planen aufgrund des starken Windes gelöst. Diese wurden in Absprache mit dem Bauherrn im Rahmen der Gefahrenabwehr entfernt“, erklärte Einsatzleiter Douglas-Trevor Sahnwaldt.

Ein echter „Renner“ war die im Vorjahr erstmals durchgeführte Verlegung des Holstenköste-Laufs in die Innenstadt auf den Kleinflecken. Mit 3.171 Starterinnen und Startern war der Holstenköstenlauf ausverkauft. „Da hat sich die viele Arbeit im Vorwege vom SV Tungendorf, der Stadt und der Wochenmarkthändler gelohnt“, freute sich Stephan Beitz. Gut angenommen wurde die Junge Bühne in den Teichuferanlagen, die unter dem Motto „Cool feiern ohne Alkohol“ an zwei Tagen Programm bot. Die Kindermeile in den Teichuferanlagen war trotz des Regens gut besucht. Der Auftritt der Lokalmatadoren "Grell" zog unter anderem das Publikum an. Ein echter Hingucker war zweifelsohne die Lichtanlage des Riesenrades von Familie Cornelius, die in den Abendstunden schöne Lichtspiele zauberte. Zu den weiteren Highlights zählten das Holstenköste-Boxen, die ADAC-Veteranenfahrt und die Eröffnung mit dem Mädchen-Musikzug und den Gilden.

Ganze Arbeit leisteten die eingesetzten Kräfte der Polizei, Sanitätsdienste, Feuerwehr, die Busfahrer der SWN und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Technischen Betriebszentrums der Stadt. Das Zusammenspiel der verschiedenen Hilfsorganisationen, der Feuerwehr, der Polizei, der Firma Wilms-Sicherheit, der Einzelveranstalter, Schausteller und Holstenköste-Leitstelle der Stadt funktionierte hervorragend.

Impressionen – Bilderbogen