Ratsversammlung Neumünster

Ratsversammlung am 04. Juni 2024

Der Offene Kanal Kiel (OKK) hat diese Sitzung aufgezeichnet.
In unserem Ratsinformationssystem finden Sie zahlreiche Dokumente zu den einzelnen Tagesordnungspunkten.

1.Eröffnung der Sitzung durch die Stadtpräsidentin und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2.Beschlussfassung über die unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu beratenden Tagesordnungspunkte
3.Tagesordnung der Sitzung am 04.06.2024
4.Beschlussfassung über Einwendungen gegen die Niederschrift der öffentlichen Ratsversammlung der Stadt Neumünster vom 26.03.2024
5.Mitteilungen des Oberbürgermeisters
6.Mitteilungen der Stadtpräsidentin
7.Einwohnerfragestunde
8.Anfragen
8.1Gemeinsame Anfrage der Ratsfraktionen von CDU, SPD, Grüne und FDP, betr. Schulabsentismus
8.2Anfrage der CDU, RH Böckenhauer, betr. Freiflächen-Photovoltaik im Stadtgebiet Neumünster
8.3Anfrage der FDP, RH Janetzky, betr. Interkommunales Gewerbegebiet Boostedt
8.4Anfrage der FDP, RH Janetzky, betr. Fair-Trade-Aktivitäten
8.5Anfrage der FDP, RH Janetzky, betr. Messeparkplätze
8.6Anfrage der AfD, RH Ortfeld, betr. sogenannte Masturbationsräume in Kindertagesstätten - sexualpädagogisches Konzept der städtischen Kindergärten
8.7Anfrage der BfB/Die Linke, RH Gärtner, betr. Entwicklung Mobiler Schadstoffhof
8.8Anfrage der BfB/Die Linke, RH Gärtner, betr. Investitionsvorhaben – Ausstattung der Abfallbehälter mit Transpondern
8.9Anfrage der BfB/Die Linke, RH Gärtner, betr. Medien-Information 200 weitere Plätze für Geflüchtete in Neumünster
8.10Anfrage der Heimat Neumünster, RH Proch, betr. Betreuung Hans-Böckler-Schule
8.11Anfrage der AfD, RH Ortfeld, betr. Einbürgerungsanschreiben der Stadt Neumünster
8.12Anfrage des RH Delfs, betr. ausgefallenen Schwimmunterricht an Grundschulen
9.Anträge
9.1Gemeinsamer Antrag der Ratsfraktionen von CDU, SPD, BfB/Die Linke und Bürger für Neumünster, betr. Übersicht aller vergebenen Gutachten und Beratungsaufträge
9.2Gemeinsamer Antrag der Ratsfraktionen von FDP, Grüne und Bürger für Neumünster, betr. "Mehr finanzielles Bewusstsein - Klassifizierung von finanziellen Aufwendungen"
9.3Antrag der BfB/Die Linke, RH Ewert, betr. Tarifkonflikt im öffentlichen Nahverkehr
9.4Antrag der BfB/Die Linke, RH Gärtner, betr. stadtweite Installation von Fahrradreparaturstationen
9.5Antrag der Heimat Neumünster, RH Proch, betr. cannabisfreie Zonen in Neumünster
9.6Dringlichkeitsantrag der Ratsfraktionen von SPD, CDU, Grüne, FDP, Bürger für Neumünster, BfB/Die Linke, betr. Resolution zum DB Fahrzeuginstandhaltungswerk Neumünster
10.Ausschussumbesetzungen: Nachbesetzung im Ausschuss für Feuerwehr, Sicherheit und Ordnung
11.Ausschussumbesetzungen: Nachbesetzung im Ausschuss für Bauen, Stadtplanung und Umwelt sowie im Ausschuss für Schule und Sport
12.Ausschussumbesetzungen: Nachbesetzungen im Ausschuss für Kultur und Tourismus
13.Leitlinien zur Kriminalprävention und kommunaler Handlungsrahmen Sicherheit
14.Städtische Beteiligungen: Kiek in! AöR; hier: Integration des Betriebsteils Volkshochschule in das Dezernat III der Stadt Neumünster
15.Schulkindbetreuung: Nachträge zu den Verträgen bzw. den Vereinbarungen der Stadt Neumünster und dem Diakonischen Werk Altholstein GmbH über die Durchführung der Schulkindbetreuung an Schulstandorten in Neumünster

 

16.Weiterentwicklung der offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt Neumünster;hier: Neuverhandlung eines Vertrages zwischen der Stadt Neumünster und der Aktion Jugendzentrum e.V.
17.Neufassung der Nutzungs- und Kostenbeitragssatzung für die Kindertageseinrichtungen und die geförderte Kindertagespflege der Stadt Neumünster
18.Nationale Projekte des Städtebaus – Projekt "KulturLokschuppen"
19.Bebauungsplan Nr. 226 "Ehemalige Hindenburg-Kaserne, nördlicher Teil"
20.Beschluss des 4. Regionalen Nahverkehrsplanes 2024 - 2028

 

21.Öffentliche Bekanntmachung der Absicht der Direktvergabe über öffentliche Personennahverkehrsleistungen
22.Abschluss eines Mietvertrages
23.Klaus-Groth-Schule – Ersatzneubau der Sporthalle
24.Kläranlage Neumünster – Neubau eines Faulbehälters
25.Dringliche Vorlagen
26.Sachstand Antragstellung ESF-Plus-Programm „Zusammenhalt stärken – Menschen verbinden“
27.Raumbedarf an den Gymnasien durch den Wechsel von G8 auf G9
28.Aktualisierung der Energie- und CO2-Bilanz für die Stadt Neumünster für das Jahr: 2021
29.Abschluss einer Verwaltungsvereinbarung sowie einer Nutzungsvereinbarung über Teilflächen der Scholtz-Kaserne
30.Sportplatz am Volkshaus