Lesehund

Lesen lernen – das ist ein Meilenstein in der Schullaufbahn!

Die Lesekompetenz von Kindern unter Einbezug von Hunden zu fördern, gewinnt als innovativer Ansatz zunehmend Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit und in der pädagogischen Praxis.

Leseschwache Kinder lesen einem ausgebildeten Hund vor. Der Hund hört geduldig zu und wertet nicht, wodurch Unsicherheiten und Ängste abgebaut werden.

Erfolgserlebnisse stärken das Selbstvertrauen der Kinder. Sie lernen spielerisch flüssiger zu lesen und gewinnen eine neue Lesefreude.

 

Ablauf:

Die teilnehmenden Kinder lesen dem Hund wöchentlich für 10 bis 15 Minuten aus einem Buch vor. Eine siebenwöchige Laufzeit ermöglicht einen Lernerfolg. Der Hund ist ein ausgebildeter Therapiehund und wird von seiner Besitzerin begleitet.

Eine Angst vor Hunden sowie eine Tierhaarallergie sollten nicht bestehen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie ihr Kind gleich an! Wir haben nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen.

Weitere Informationen erhalten Sie in der Kinder- und Jugendbücherei:  04321 942 3702